Berufliche Bildung
Das System der beruflichen Bildung gilt als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die amerikanische Politik interessiert sich sehr für diese Art der Praxisausbildung, da in den Vereinigten Staaten nichts Vergleichbares existiert.
Das spüren nicht nur die Niederlassungen deutscher Unternehmen in den USA, sondern auch die amerikanischen Unternehmen selbst, wenn sie auf dem Arbeitsmarkt nach qualifiziertem, praxisnah ausgebildetem Personal suchen.

Berufliche Bildung in Deutschland
Vorteile des dualen Systems
Für Unternehmen:
- Bedarfsgerechte Berufe für jeden Bereich
- Wertschöpfende Leistungen der Auszubildende
- Sicherung des Fachkräftebedarfs
Für Auszubildende:
- Sicherung der Beschäftigung durch praxisnahe Ausbildung
- Erlangen fachlicher und sozialer Kompetenzen im Betrieb
- Motivation durch Lernen und Geldverdienen
Für den Staat:
- Entlastung der öffentlichen Haushalte
- Niedrige Jugendarbeitslosigkeit